01-DLK23-01 der Feuerwehr Heiligenhaus.
01-DLK23-01 der Feuerwehr Heiligenhaus |
Fahrzeugtyp: DLA(K) 23/12
Kennzeichen: ME-FW 3331
Baujahr: 2007 in Dienst: 07/2007
Funkrufname: Florian Heiligenhaus 01-DLK23-01
Fahrgestell: Iveco 150 E 28
Aufbau/Ausbau: Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH
Standort: Feuerwache Heiligenhaus
Besonderheit:
- Im Juli 2007 konnte die Feuerwehr der Stadt Heiligenhaus eine neue DLA(K) 23/12 auf einem Iveco 150 E 28 Fahrgestell mit Aufbau der Firma Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH aus Ulm an der Feuer- und Rettungswache in Dienst stellen. Mit der Indienststellung der neuen Drehleiter im Jahr 2007 konnte die Feuerwehr Heiligenhaus eine DLK 23/12 ebenfalls von Magirus aus dem Jahr 1986 an der Feuer- und Rettungswache in Heiligenhaus ersetzen.
Technische-Daten:
- Hubraum: 5880 ccm
- Leistung: 202 kw / 275 PS
- Radstand in mm: 4.815 mm
- zul.Gesamtgewicht: 14.145 kg
- Länge in mm: 9700 mm
- Höhe in mm: 3400 mm
- Breite in mm: 2460 mm
- Nennrettungshöhe: 23 m bei 12 m Nennausladung
Beladung:
- Verkehrsabsicherungsmaterial, wie z.B. Blitzleuchten,
- Schleifkorbtrage
- Krankentragenhalterung für den Korb
- 2x Flutlichtstrahler
- 2x Preßluftatmer im "Gerätefach 2"
- Verbandskasten "K"
- 1x 6 kg Handfeuerlöscher
- Motorkettensäge mit Zubehör
- Schnittschutzkleidung
- Werkzeugkasten
- Verschiedene Werkzeuge, wie z.B. Bügelsäge, Fw-Axt, Bolzenschneider
- Krankentrage (faltbar)
- Stromerzeuger von Eisemann BSKA 13
- Hochleistungslüfter
- Wenderohr
- Verschiedene Druckschläuche sowie diverse wasserführende Armaturen
Hier weitere Bilder von der Drehleiter im Überblick |
Hier Bilder von den Gerätefächern der Drehleiter im Überblick |
|
|
 |
|